Weihnachtskekse – ja klar!

Mit dem ersten Advent ist nun endgültig die Weihnachtszeit angebrochen. Weihnachtskekse werden hier gerne verzehrt- verständlicherweise!:)

Sie bestehen hauptsächlich aus Mehl, Zucker und Fett und sind somit nicht gerade ganz oben auf der Liste der gesündesten Lebensmittel. 

Wir haben für euch aber Tipps, wie diese Leckereien besser zu einem gesunden Lebensstil passen.

Auf die Auswahl achten!

– Mürbteig hat mehr Fettgehalt als zum Beispiel Germ- oder Lebkuchenteig. 

– Kekse mit Füllung enthalten eine Extra-Portion Fett oder Zucker.

– Gleiches gilt für jene mit Schoko- oder Zuckerglasur.

Read more

Nahrungsmittelunverträglichkeiten – wann muss ich wirklich auf gewisse Lebensmittel verzichten?

Es gibt immer mehr Menschen, die gewisse Lebensmittel aus ihrem Leben streichen. Nicht immer ist das medizinisch auch wirklich nötig, oft gibt es hier wie bei vielen anderen Diäten einen gewissen „Hype“.

Laktose, Fruktose, Histamin oder auch Gluten sind Bestandteile der Nahrungsmittel, die am häufigsten eliminiert werden.

Wie kündigt sich eine Nahrungsmittelunverträglichkeit an?

Ein Zeichen sind klassische Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Blähbauch oder Durchfall. Weiters kann es aber auch zu Schluckstörungen, Erröten im Gesichts- und Halsbereich, Magenschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl oder zur Beeinträchtigung des Kreislaufs kommen.

Read more

Können Schlafmangel und Stress dick machen?

Dass zu wenig Schlaf sich auf unsere Leistungsfähigkeit auswirkt, haben wir sicher schon oft bemerkt. 

Personen, die öfters schlecht oder zu wenig schlafen sind auch häufiger krank, leiden eher unter Bluthochdruck, Magen-Darm-Problemen oder Depressionen. Denn im Schlaf passieren sehr viele wichtige Regenerations- oder Zellerneuerungsprozesse, die wir brauchen! 

Doch nicht nur das- Schlafmangel kann auch zu Gewichtszunahme führen, da Schlafmangel, genauso wie Stress den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringt. 

Studien haben gezeigt, dass Kurzschläfer (unter 6 Stunden pro Nacht) mehr wiegen als Langschläfer, selbst wenn sie sich mehr bewegen. Ein aktiverer Lebensstil scheint hier den Schlafmangel nicht ausgleichen zu können! 

Read more

Wie sinnvoll sind Cheat Days?

Diäten setzen auf Cheat Days- sogenannte Schummeltage, an denen man alles und auch soviel essen darf, wie man will. Verbotene Lebensmittel werden also für einen Tag bzw für eine Mahlzeit als Cheat-Meal erlaubt. 

Wie passen solche Tage zu einer Diät?

An sich wollen wir auch sagen, dass wir gegen klassische Diäten sind. Sich für einen (kurzen) Zeitraum anders zu ernähren bzw die Kalorienaufnahme drastisch einzuschränken und danach wieder zu alten Gewohnheiten zurückzukehren ist weder gesund, noch bringt es langfristig etwas.

Read more

Fresh Fruits and vegetables. Health and diet background
Fresh Fruits and vegetables. Health and diet background

Ist Tiefkühlgemüse- und obst ungesund?

Im Winter ist das heimische Nahrungsangebot nicht so vielfältig und da kommt die Frage auf, ob wir zu Tiefkühlware greifen sollen.
Mittlerweile gibt es ein sehr breites Angebot an Tiefkühlkost. Obst und Gemüse zu finden stellt sich hier als keine schwierige Aufgabe dar.

Doch wie passt Tiefkühlkost zur ständigen Empfehlung frisch zu essen, denn nur Frisches ist auch gesund?
Wir sind derart verwöhnt, dass wir in jeder Jahreszeit und bei jeder Witterung dieselben Nahrungsmittel haben wollen. Erdbeeren kommen dann sowohl im Sommer als auch im Winter auf den Tisch. 

Woher diese kommen bzw ob diese auch gut für unseren Körper bzw die Umwelt sind, bleibt hier meist zweitrangig.

Read more