coconut and milk on kitchen table
coconut and milk on kitchen table

Kokosmehl – eine gute Alternative zu Getreidemehl?

Für Koskosmehl wird frisches Kokosnussfleisch getrocknet, entölt und danach weiter zu Mehl gemahlen. Das enthaltene Fett wird somit größtenteils entfernt und das macht Kokosmehl zu einer fettarmen und cholesterinfreien Ballaststoffquelle.

Kokosmehl ist frei von Gluten und Phytinsäure, 2 Inhaltsstoffe, die immer wieder in Zusammenhang mit Getreideprodukten in Kritik stehen. Auch wenn wir nicht auf diesen Zug aufspringen und Gluten und Phytinsäure automatisch verteufeln, so spricht auch nichts dagegen öfter mal eben diese Produkte durch Alternativen zu ersetzen. Gerade mit Kokosmehl tut man damit seiner Gesundheit etwas Gutes!

Read more

Weißmehl – so schlecht wie sein Ruf?

Was ist Weißmehl?

Weißmehl besteht zu 70% aus Stärke und zu 30% aus Wasser und geringen Mengen an Proteinen. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind kaum vorhanden, da bei diesem Typ Mehl nur der Mehlkörper des Korns ausgemahlen wird und Schale und Keimling- genau die Teile in denen die Nährstoffe stecken nicht mitverarbeitet werden.

Die Type Bezeichnung gibt Hinweise darauf – umso niedriger die Zahl, desto geringer ist der Mineraliengehalt. Type 405 gibt an, dass nach Verbrennung von 100g Mehl noch 405mg Mineralstoffe zurückbleiben. Je höher die Zahl, desto besser. Vollkornmehl enthält etwa 4x so viel!

Read more

+++ Fit in den Herbst mit neuem TRAININGSPLAN +++

Wir starten 💥 powergeladen 💥 mit euch in den Oktober. 😃Neben einem neuen STUNDENPLAN mit VORMITTAGSEINHEITEN, neuen KURSEN und mit unserer neuen TRAINERIN Lydia geht es für euch bestens betreut in den Herbst. 👏🏼

CROSSRUN: Der Anfängerkurs in der CrossArena – die perfekte Kombination aus Kraft und Ausdauer! 🏃‍♀️💪🏼

OBSTACLE FIT: Das Training für Fitnessbegeisterte und Hindernislauf-Fans! 👟🏃🏼

FUNCTIONAL STRENGTH: Mehr Kraft, mehr Power für jedermann! 🏋️‍♀️💪🏼

Sichere DIR jetzt DEIN gratis Probetraining im schönsten Gym der Welt❗️🌎💪🏼

bildschirmfoto-2016-09-29-um-15-01-10

Mission Sixpack: die Zielgerade

Wir wissen nun, was wir wann und warum essen sollen. Aber sind wir uns auch sicher, was wir NICHT essen sollen?

Die Lebensmittel sind (zumindest meistens) tabu!

In dieser Gruppe finden sich vor allem sogenannte „leere Kalorienträger“. Das sind Nahrungsmittel, die eine hohe Energiedichte haben – also viele Kalorien bei wenig Gewicht und gleichzeitig kaum/keine Nährstoffe besitzen. Verständlicherweise eine Kombination, die wir vermeiden sollen.

Read more

Cropped shot of young man with muscular body standing against grey background. Shirtless male model with hands on hips.
Cropped shot of young man with muscular body standing against grey background. Shirtless male model with hands on hips.

Projekt Sixpack – Teil 2

Ballaststoffe für die schlanke Mitte

Ballaststoffe sind unverdauliche Nahrungsbestandteile und sind vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreideerzeugnissen enthalten.

Ballaststoffe verlangsamen die Verdauung und sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel möglichst stabil bleibt und dadurch weniger Hunger aufkommt. Und andrerseits verstärken ballaststoffreiche Lebensmittel das Sättigungsgefühl, da sie das Volumen der Speisen im Magen erhöhen – wir sind also schneller und länger voll!

Read more

Young athletic woman on a gray background
Young athletic woman on a gray background

Darfs ein Sixpack sein?

Viele Menschen träumen von einem Waschbrettbauch und das ewige Dilemma zwischen dem leckeren Kuchen, dem nächsten Workout oder doch faulenzen vor dem TV verfolgt uns Tag für Tag.

Eine möglichst fettfreie Bauchmitte ist aber neben den optischen Vorteilen auch wichtig für unsere Gesundheit. Bauchfett wirkt sich ungünstig auf Herz-Kreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt oder Schlaganfall aus und kann auch Diabetes Typ 2 begünstigen. Vom Bauchfett dürfen wir uns also gerne verabschieden- der Gesundheit zu liebe und um die Muskeln darunter zu zeigen!

Read more

Food Festive Restaurant Party Unity Concept
Food Festive Restaurant Party Unity Concept

Stresskiller – Teil 2

Weiter geht’s mit den Top-Stresskillern, die in eurer Ernährung nicht fehlen dürfen. Nur wenn unser Körper optimal mit bestimmten Anti-Stress-Nährstoffen versorgt ist, können wir in bestimmten Situationen stressresistenter reagieren und ersparen uns somit negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Also was darfs denn sein?

Ingwer – die Stresskillerknolle

Read more

Stress und Ernährung

Stress, schlechte Laune, Ärger, Ängste, ein voller Tag, das Gefühl überfordert zu sein… Ja, das kann sich schon immer wieder mal in unseren Alltag einschleichen. Hier hört man oft den Rat, doch zur Lieblingsschoko oder dem Lieblingskuchen zu greifen. Doch wie sinnvoll ist das wirklich und würde es andere Lebensmittel geben, die mehr bringen?

Warum ist chronischer Stress schlecht?

Chronischer Stress und stressbedingte Beschwerden können schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben und zu schweren Erkrankungen führen.

Read more